logo
produits
NACHRICHTEN-DETAILS
Haus > News >
Ratschläge für die Verwendung der Ultraschallproben.
Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
+852 9070 6664
Kontakt jetzt

Ratschläge für die Verwendung der Ultraschallproben.

2024-07-02
Latest company news about Ratschläge für die Verwendung der Ultraschallproben.

1. Die Ultraschallsonde ist ein wertvolles Gerät. Sie muss beim Gebrauch vorsichtig sein. Vermeiden Sie das Fallenlassen, den Aufprall oder den Abbau von Wandlern.

 

2Bei der Installation oder dem Entfernen der Sonde schalten Sie zuerst den Strom ab und bedienen Sie sie dann vorsichtig.
 

3. Vermeiden Sie schnelle und extreme Temperaturänderungen sowie eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht oder einer starken ultravioletten Lichtquelle.

 

4. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um die akustische Linse zu durchdringen. Sobald die akustische Linse beschädigt ist, gelangt das Kupplungsgel leicht ins Innere der Sonde und beschädigt das piezoelektrische Element.

 

5.Lassen Sie den Wandler nicht in Flüssigkeit über den in der Bedienungsanleitung für Ihr System angegebenen empfohlenen Wert einweichen. Bitte bedienen Sie ihn nach den Anweisungen des Herstellers.Ansonsten wird es zu einem Leistungsversagen führen oder sogar ausbrennen..

 

6.Nicht bei hoher Temperatur desinfizieren, da die Sonde mit piezoelektrischer Keramik ausgestattet ist, schwächt eine hohe Temperatur die Wirkung.

 

7.Vor der Verwendung ist sorgfältig zu prüfen, ob Gehäuse und Kabel beschädigt sind, um zu verhindern, dass die Sonde durch Hochspannung verletzt wird.

 

8.Nach dem Einsatz der Sonde muss das auf der Sonde verbliebene Kupplungsgel gewischt werden, um zu verhindern, dass Ratten oder andere Tiere die Linse nagen.

produits
NACHRICHTEN-DETAILS
Ratschläge für die Verwendung der Ultraschallproben.
2024-07-02
Latest company news about Ratschläge für die Verwendung der Ultraschallproben.

1. Die Ultraschallsonde ist ein wertvolles Gerät. Sie muss beim Gebrauch vorsichtig sein. Vermeiden Sie das Fallenlassen, den Aufprall oder den Abbau von Wandlern.

 

2Bei der Installation oder dem Entfernen der Sonde schalten Sie zuerst den Strom ab und bedienen Sie sie dann vorsichtig.
 

3. Vermeiden Sie schnelle und extreme Temperaturänderungen sowie eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht oder einer starken ultravioletten Lichtquelle.

 

4. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um die akustische Linse zu durchdringen. Sobald die akustische Linse beschädigt ist, gelangt das Kupplungsgel leicht ins Innere der Sonde und beschädigt das piezoelektrische Element.

 

5.Lassen Sie den Wandler nicht in Flüssigkeit über den in der Bedienungsanleitung für Ihr System angegebenen empfohlenen Wert einweichen. Bitte bedienen Sie ihn nach den Anweisungen des Herstellers.Ansonsten wird es zu einem Leistungsversagen führen oder sogar ausbrennen..

 

6.Nicht bei hoher Temperatur desinfizieren, da die Sonde mit piezoelektrischer Keramik ausgestattet ist, schwächt eine hohe Temperatur die Wirkung.

 

7.Vor der Verwendung ist sorgfältig zu prüfen, ob Gehäuse und Kabel beschädigt sind, um zu verhindern, dass die Sonde durch Hochspannung verletzt wird.

 

8.Nach dem Einsatz der Sonde muss das auf der Sonde verbliebene Kupplungsgel gewischt werden, um zu verhindern, dass Ratten oder andere Tiere die Linse nagen.